Relaxen in Badenweiler (DE)

Am Freitag Mittag ging es für mich und eine Freundin für zwei Tage nach Badenweiler (DE) ins langersehnte Wellness-Weekend. Badenweiler liegt im Bundesland Baden-Württemberg und liegt etwa 30km südlich von Freiburg, in den ersten Hügeln des Südschwarzwaldes. 


Nachdem wir in unserer Unterkunft ankamen und unser schönes Zimmer inspizierten, wobei wir eine Badewanne mit Whirlpoolfunktion entdeckten und erfolgreicher Beseitigung eines Käfers aus dem Zimmer (ohne Kreischen;-) und ja, er hat überlebt!), machten wir uns auf den Weg in den hotelinternen Wellnessbereich. Von Schwimmbecken, über Whirlpool, Infrarotkabine, Sauna, Dampfbad, Dampfdusche, Kneippbecken bis hin zu sonstigen komischen nie zuvor gesichteten Entspannungsgeräten (wenn der Lachanfall, den ich bekam, als meine Freundin das Gerät testete, als Entspannung zählt, dann war das Entspannung pur;-) ) war alles dabei. 


Was kann man in Badenweiler ausser Wellnessen sonst noch alles tun? 


Besichtigung der Burgruine Baden, "Käffele" in einer der zahlreichen Bäckereien und Kaffeestuben, Schlendern durch die Luisenstrasse - der "Flaniermeile" Badenweilers, Spazieren im Kur- und Schlosspark, Besuch des Parks der Sinne und im Sommer natürlich auch Wandern, Radfahren u.v.m.


Da ich nicht in erster Linie zum Fotografieren da war, habe ich nicht alles fotografisch festgehalten, dennoch ein paar Impressionen dieser zwei Tage will ich Euch gerne zeigen:

Einer der riesigen Bäume im Kur- und Schlosspark - dieser hier war leider nicht angeschrieben, andere nebenan waren mit "Mammutbaum" beschriftet.
Einer der riesigen Bäume im Kur- und Schlosspark - dieser hier war leider nicht angeschrieben, andere nebenan waren mit "Mammutbaum" beschriftet.
Um den Umfang und die Grösse der Bäume zu veranschaulichen hier ausnahmsweise noch ein kleines Bild meiner Wenigkeit ;-)
Um den Umfang und die Grösse der Bäume zu veranschaulichen hier ausnahmsweise noch ein kleines Bild meiner Wenigkeit ;-)
Auch in Badenweiler hielt der Frühling Einzug. Hier im Bild violette Krokusse im Park.
Auch in Badenweiler hielt der Frühling Einzug. Hier im Bild violette Krokusse im Park.
gelbe Schlüsselblume im Park
gelbe Schlüsselblume im Park
gelbe Narzisse im Park
gelbe Narzisse im Park

Am Freitagabend liefen wir zur Burgruine hoch, um den Sonnenuntergang zu sehen. Leider war es aber ziemlich trüb und die Sonne verschwand noch vor Untergang hinter den Wolken. Aufgrund der Schleierwolken und Kondensstreifen der Flugzeuge war die Stimmung dann irgendwie doch noch ganz schön...

neblig-trübe Stimmung mit wenig Fernsicht...
neblig-trübe Stimmung mit wenig Fernsicht...
Kurz bevor die Sonne sich hinter den Wolken am Horizont verabschiedete.
Kurz bevor die Sonne sich hinter den Wolken am Horizont verabschiedete.
..und weg war sie die Sonne...
..und weg war sie die Sonne...

Nach dem Abendessen spazierten wir nochmals durch das Dörfchen und liefen schliesslich nochmals zur Ruine hoch. Zugegeben ich fand es ziemlich unheimlich da oben nachts...aber dafür wurden wir mit einem wunderschönen Sternenhimmel und Aussicht auf das Lichtermeer der umliegenden Dörfer belohnt :-)

Burgruine nachts von unten betrachtet
Burgruine nachts von unten betrachtet
Die Ruine mit dem "Hotel am Park" im Vordergrund - leider ist hier im Moment eine riesige wüste Baustelle, auch mussten wir für diese Aufnahme hinter die Bauabsperrung ;-) So sieht man immerhin nicht die ganzen Baumaschinen, Gitterabsperrungen usw.
Die Ruine mit dem "Hotel am Park" im Vordergrund - leider ist hier im Moment eine riesige wüste Baustelle, auch mussten wir für diese Aufnahme hinter die Bauabsperrung ;-) So sieht man immerhin nicht die ganzen Baumaschinen, Gitterabsperrungen usw.
Ich gelte nach wie vor nicht gerade als Heldin der Sternenfotografie, aber immerhin ein paar konnte ich hier einfangen :-)
Ich gelte nach wie vor nicht gerade als Heldin der Sternenfotografie, aber immerhin ein paar konnte ich hier einfangen :-)

Für mehr Informationen zu Badenweiler siehe hier: http://www.badenweiler.de/

Informationen zum Hotel Ritter (sehr empfehlenswert!) siehe hier: http://www.hotelritter.de/


Kommentar schreiben

Kommentare: 0