Meiringen Hasliberg - Nebel & Sonnenschein

Direkt nach der Arbeit mache ich mich am Freitagnachmittag auf den Weg mit dem Zug über den Brünigpass nach Meiringen im Berner Oberland. Hier ist es nicht weniger grau als in Basel. Nachdem ich mein Zimmer im Hotel Alpin Sherpa Hotel bezog, machte ich mich sogleich voller Tatendrang auf mit der Gondel nach Hasliberg-Reuti. Leider war das Wetter auch dort grau in grau - von meiner Stimmung nicht zu sprechen ;) Nix mit tollen Fotos.

 

Also machte ich mich wieder auf den Weg zurück ins Dorf, wo ich dann abends in der Kirchgemeinde Meiringen die Multivisionsshow von Martin Mägli und Patrick Frischknecht "Faszination Natur" geniessen durfte (https://www.explora.ch/programm/faszination-natur). Bei den zahlreichen schönen Bildpräsentationen untermalt und begleitet mit stimmungsvoller Musik machte mein Fotografenherz sprünge und als ich den Saal verliess, war ich voller neuer Ideen für Exkursionen und Fotomotive und total "geflasht"!!

 

Dennoch empfand ich meinen Aufenthalt in Meiringen einfach noch nicht so richtig zufriedenstellend, so dass ich zurück im Hotel mich über das Wetter von Samstag und vor allem die Höhe der Nebelgrenze informierte und siehe da, über 1800m - hiess es - sollte am Samstag die Sonne scheinen. Der Plan für den nächsten Morgen war somit geschmiedet und ich konnte seelenruhig einschlafen ;)

 

Nach dem Auschecken am nächsten Morgen machte ich mich gleich auf die Socken nach ganz oben zum Planplatten - Alpen Tower (2245m ü.M.). Auf Höhe der Mägisalp (1705m ü.M.) verriet mir ein Blick nach oben, dass ich bald aus dem Nebel draussen sein würde.

 

Der Ausblick vom Planplatten war atemberaubend. Angeblich hat man hier oben bei guter Sicht Ausblick auf 401 Berggipfel. Zudem befindet sich hier ein 360° Panoramarestaurant mit Sonnenterrasse.

 

Endlich kommt meine Kamera zum Einsatz:


Panoramarestaurant Alpentower (Mit Klick auf das Foto wirst Du auf die Webseite des Restaurants weitergeleitet)
Panoramarestaurant Alpentower (Mit Klick auf das Foto wirst Du auf die Webseite des Restaurants weitergeleitet)

Irgendwann musste ich mich wohl oder übel auf den Weg zurück hinunter in den Nebel machen. Als ich auf der Mägisalp auf die nächste Gondel umsteigen wollte, erblickte ich plötzlich etwas Farbiges am Himmel. Die Fahrkarte wanderte sofort wieder in die Tasche und ich packte meine Kamera aus.


Nach etwas Recherche im Internet denke ich mal, dass es sich beim ersten Bild um folgende Halo-Erscheinung handelte: 22° Ring mit beidseits Nebensonnen, Untersonne und oberem Berührungsbogen. Das zweite Bild entstand rechts unterhalb des Halos. Ich vermute, dass es sich um einen rechten Infralateralbogen handelte. 

 

Spätestens nach diesem unerwarteten wahnsinns Erlebnis war ich voller Euphorie und konnte mich mit einem zufriedenen Gefühl auf die Heimreise machen :-)


Kommentar schreiben

Kommentare: 0