
Heute ging es für mich zum ersten Mal auf den Gornergrat bei Zermatt, auf über 3000m.ü.M. Ich war schlichtweg begeistert von der grandiosen Aussicht, die sich einem da oben bietet. Ebenfalls war das Wetter absolut auf meiner Seite. Die Höhe machte mir nach 3-4 Stunden etwas zu schaffen (Kopfschmerzen, leichte Übelkeit etc.) und als ich eine kurze Strecke den Berg hochwanderte, kam es mir vor, als hätte ich 10 Jahre keinen Sport gemacht und altersmässig fühlte ich mich etwa 30 Jahre älter ;-)


Zu meinem grossen Glück und Überraschung erhielt ich im Kulmhotel das einzige Zimmer mit Balkon, ich wusste nicht, wie ich das verdient hatte :-) Für mich als Fotografin war es natürlich das Beste, was mir passieren konnte, hatte ich ja vor den Sonnenuntergang, die Sterne nachts sowie den Sonnenaufgang zu fotografieren. Da ich bekanntlich ein ziemliches "Gfrörli" bin, war ich froh, dass ich mich zwischendurch immer wieder ins Hotelzimmer verkriechen und gemütlich TV gucken konnte, während meine Kamera draussen lief ;-) Das mit den Sternenbilder nachts klappte jedoch nicht so ganz zu meiner Befriedigung, da muss ich noch üben!
Bis zum nächsten Morgen waren auch meine Kopfschmerzen und die Übelkeit weg, worüber ich sehr dankbar war.



Nach dem Ausschecken machte ich mich nochmals auf den Weg zum Riffelsee, um zu sehen, wie sich die Stimmung zum Vorabend resp. Nachmittag veränderte. Und tatsächlich gab es heute Morgen ziemlich andere Aufnahmen. Der Himmel präsentierte sich sogar gänzlich wolkenlos.


Es waren wunderbare zwei Tage hier oben und ich werde bestimmt wieder kommen :-)
Kommentar schreiben